Wettgewinne und Steuern in Österreich

Wettgewinne und Steuern in Österreich

Sportwetten sind in Österreich nicht nur ein spannendes Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, echte Gewinne zu erzielen – besonders, wenn man auf fußball tippen möchte. Doch wie sieht es mit den steuerlichen Aspekten aus? Müssen Spieler ihre Wettgewinne versteuern? Und wie sicher sind ihre Einsätze bei bekannten Anbietern wie 20Bet, Rabona und 22Bet? In diesem Artikel klären wir auf, geben Tipps und zeigen auf, welche Plattformen die besten Bedingungen bieten.

Beste Anbieter für steuerfreie Gewinne in Österreich

In Österreich sind Wettgewinne für Privatpersonen grundsätzlich steuerfrei – vorausgesetzt, sie wetten bei einem legalen und lizenzierten Anbieter. Das bedeutet, der gesamte Gewinn, den ein Spieler bei 20Bet, Rabona oder 22Bet erzielt, bleibt in seiner Tasche. Diese Anbieter überzeugen nicht nur durch sichere Plattformen, sondern auch durch starke Quoten, Boni und Wettmärkte.

20Bet – Schnelle Auszahlungen und große Fußballauswahl

20Bet ist eine Plattform, die sich durch schnelle Auszahlungen, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine starke Abdeckung von Fußballspielen auszeichnet. Spieler können auf Top-Ligen wie die Bundesliga, Premier League und Serie A setzen, ebenso wie auf kleinere Wettbewerbe oder Livewetten.

Das Wettangebot ist tiefgehend und bietet attraktive Quoten – beispielsweise lag die durchschnittliche Quote für ein Heimteam in der österreichischen Bundesliga im Mai 2025 bei 2,18, was deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Einsteiger profitieren vom 100 % Willkommensbonus bis zu 120 € und 120 Freiwetten.

Auch langfristige Spieler werden belohnt: 20Bet bietet regelmäßige Reload-Boni, Turniere und Cashback-Aktionen. Die Plattform ist vollständig auf Deutsch verfügbar und bietet mobile Apps für Android und iOS.

Rabona – Innovative Features und virtuelle Wetten

Rabona richtet sich an Spieler, die moderne Funktionen und viele Extras schätzen. Die Plattform punktet mit einem gamifizierten System, bei dem Spieler Karten sammeln und Belohnungen freischalten können – ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum.

Im Fokus stehen klassische Sportarten wie Fußball, Tennis und Basketball. Die Quoten für beliebte Spiele der UEFA Champions League lagen im Frühling 2025 im Bereich von 1,89 bis 2,47 – besonders für Außenseiter attraktiv. Rabona bietet außerdem ein starkes Angebot an virtuellen Sportarten, inklusive virtueller Bundesliga.

Ein weiteres Highlight ist der Willkommensbonus von bis zu 200 €, was über dem Branchenschnitt liegt. Rabona erhebt keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen und überzeugt durch eine moderne Web-App, die sich flüssig bedienen lässt.

22Bet – Internationale Märkte, viele Zahlungsmethoden

22Bet ist besonders für Spieler interessant, die sich für internationale Fußballmärkte interessieren. Die Plattform bietet über 40 verschiedene Sportarten mit Tausenden von täglichen Events. Fußball ist dabei klar dominierend, mit Quoten auf Matches aus über 50 Ländern.

Die Durchschnittsquote für Über/Unter-Wetten auf Bundesliga-Spiele lag zuletzt bei etwa 1,92, was ideal für Systemspieler ist. Neue Nutzer erhalten einen Einzahlungsbonus von 100 % bis zu 122 € plus tägliche Quotenboosts.

Besonders positiv ist die große Auswahl an Zahlungsmethoden, darunter Sofortüberweisung, Klarna, Skrill, Kryptowährungen und viele weitere. 22Bet bietet außerdem einen 24/7-Live-Chat auf Deutsch, was für schnelle Hilfe bei Fragen sorgt.

Muss man Wettgewinne in Österreich versteuern?

In Österreich gilt: Wettgewinne aus Glücksspielen wie Sportwetten, Lotterien oder Casinos sind für private Spieler steuerfrei – und das unabhängig von der Gewinnhöhe. Die Steuerpflicht trifft stattdessen die Anbieter, die eine Glücksspielabgabe in Höhe von 2 % auf Einsätze zahlen müssen.

Das bedeutet konkret: Ein Gewinn von beispielsweise 3.500 € bei 22Bet muss vom Spieler nicht beim Finanzamt angegeben werden, solange er privat handelt und nicht gewerblich spielt. Eine Ausnahme stellen professionelle Spieler dar, die mit systematischen Einsätzen und hohen Einsätzen dauerhaft Gewinne erzielen – hier kann eine Steuerpflicht entstehen.

Für den Großteil der Freizeitspieler ist das aber nicht relevant. Wichtig ist nur, bei legalen und in der EU lizenzierten Plattformen zu wetten. Anbieter wie Rabona, 22Bet und 20Bet sind alle in Curaçao lizenziert und werden regelmäßig kontrolliert.

Tipps zur Auszahlung und Dokumentation

Auch wenn keine Steuerpflicht besteht, empfiehlt es sich, alle Auszahlungen gut zu dokumentieren – besonders bei größeren Gewinnen. Ein einfacher Kontoauszug oder ein Screenshot der Auszahlung reicht oft aus, falls es später einmal Nachfragen gibt, etwa bei einer Kreditprüfung.

Ein weiterer Tipp: Immer auf den Namen des Wettkontos achten. Gewinne sollten ausschließlich auf Konten überwiesen werden, die dem Spieler selbst gehören. So lassen sich Verzögerungen oder rechtliche Probleme vermeiden.

Spieler sollten auch beachten, dass bei sehr hohen Auszahlungen gelegentlich eine Identitätsprüfung erforderlich ist – dies dient dem Schutz vor Geldwäsche und ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei 20Bet erfolgt dieser Prozess meist innerhalb von 24 Stunden.

Wie erkenne ich einen seriösen Wettanbieter?

Ein seriöser Anbieter ist durch eine gültige Lizenz, transparente Bonusbedingungen und klare Auszahlungsrichtlinien gekennzeichnet. Plattformen wie 20Bet, Rabona und 22Bet bieten genau das: Sie veröffentlichen ihre AGB offen, listen alle Gebühren (sofern vorhanden) und bieten Kundenservice auf Deutsch an.

Ein Blick in unabhängige Vergleichsportale zeigt ebenfalls: Diese Anbieter zählen zu den Top 10 der meistgenutzten Plattformen für österreichische Wettfreunde. Zusätzlich bieten sie vielfältige Livewetten, eigene Statistiken und mobile Anwendungen.

Hier ein Überblick:

Anbieter Lizenz Willkommensbonus Quoten Bundesliga Ø Auszahlung
20Bet Curaçao 120 € + 120 FS 2,18 < 12h
Rabona Curaçao 200 € 2,05 < 24h
22Bet Curaçao 122 € 1,92 < 24h

Fazit. Steuerfreie Gewinne bei den besten Anbietern

Für österreichische Spieler bietet der Markt für Online-Wetten viele Vorteile – vor allem, wenn man bei legalen und etablierten Plattformen wettet. Anbieter wie 20Bet, Rabona und 22Bet ermöglichen nicht nur attraktive Quoten, sondern auch steuerfreie Gewinne, sichere Auszahlungen und ein vielfältiges Sportangebot.

Wer regelmäßig auf fußball tippen möchte und Wert auf Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Service legt, findet bei diesen Plattformen optimale Bedingungen. Wichtig bleibt: verantwortungsvoll spielen, Angebote vergleichen und stets bei legalen Anbietern wetten. So steht einem spannenden und steuerfreien Wetterlebnis nichts im Wege.

 

Comments are closed.